Logo HilfebeiSucht.de
Logo HilfebeiSucht.de

Mit dem Essen aufhören – Ernährungsumstellung hilft nichts

Wer mit dem Fressen aufhören will – wir sagen hier Fressen, weil es ehrlicher ist als “Essen” und jeder, der an Fresssucht leidet, weiss das auch, und es ist nicht böse gemeint – also: wer mit dem Fressen aufhören will, dem hilft eine Ernährungsumstellung nicht viel. Das hört sich erst einmal komisch an: wie, ich soll meine Ernährung nicht umstellen? Soll ich etwa so weitermachen wie bisher?

Nein, natürlich nicht. Aber jede Fresssüchtige bzw. jeder Fresssüchtige hat es ja schon zig Mal mit Diäten und guten Vorsätzen probiert. “Ab morgen höre ich mit dem Mist auf.” “Ab morgen nur noch Obst und Gemüse.” “Ab morgen nur noch 1.500 Kalorien am Tag.” „Ab jetzt Eiweiss statt Kohlenhydrate, und kein Zucker mehr.“ Und was hat es gebracht? Erstens: nichts. Zweitens: nur noch mehr Frust, wenn man es dann wieder nicht geschafft hat. Und aus dem Frust sind dann noch mehr Fressattacken und Heisshunger geworden. Also: einfach mal eben die Ernährung umstellen, das funktioniert nicht, wenn man mit dem Fressen aufhören will. Und WARUM klappt das nicht?

Mit dem Fressen aufhören

Mit dem Fressen aufhören

Ernährungsumstellung bringt nichts, weil man damit ja gar nicht die Probleme angeht, die hinter einer Fresssucht, bzw. hinter jeder Ess-Störung stecken. Man muss stattdessen mit seinem Leben aufräumen. Das hört sich jetzt dramatisch an, aber man kann das ganz systematisch machen, so wie mit unserem Lavario-Programm. Das heisst, wenn man mit dem Fressen aufhören will, dann muss man erst einmal herausfinden, was einen immer wieder dazu treibt, sich mit Kalorienbomben vollzustopfen. Einsamkeit, Frust, Langeweile, unstrukturierte Zeit, Ängste, bestimmte Läden oder Uhrzeiten, das sind alles Beispiele für solche Auslöser von Fress-Attacken.

Bevor man also an Ernährungsumstellung denkt, sollte man erst einmal die Ursachen des ständigen Heisshungers herausfinden. Denn echten Hunger hat man ja fast nie. Man frisst ja aus ganz anderen Gründen. Danach kann man dann mit diesen Ursachen ganz anders umgehen: entweder sie beseitigen, wenn das möglich ist, oder sie anders bewältigen. Dazu gibt es fantastische Möglichkeiten, die wir in unserem Programm ganz genau vorstellen. Aber man sollte auch noch etwas anderes tun, wenn man mit dem Fressen aufhören will.

Fresssucht ist einer der häufigsten Süchte.

Fresssucht ist einer der häufigsten Süchte.

Man muss nämlich auch verstehen, warum man überhaupt mit dem Fressen angefangen hat. Andere Leute haben ja auch Langeweile oder Frust oder Stress oder Ängste oder fühlen sich einsam – und leiden nicht an einer Fresssucht. Fast immer hat der Ausbruch einer Esssucht oder von Binge Eating auch mit Erlebnissen der Kindheit oder Jugend zu tun. Das muss man aufarbeiten. Die besten Tricks und Übungen der sogenannten Psychoanalyse haben wir ins Lavario-Programm mit reingenommen und so einfach wie möglich erklärt. Damit findet man heraus, warum man überhaupt süchtig geworden ist.

Wer also mit dem Fressen aufhören will, der sollte erst einmal diese Themen anpacken. Und je mehr man das tut, umso mehr hört man fast von selber mit dem Fressen auf – einfach, weil man sich immer besser mit sich selbst fühlt. Klar, man braucht natürlich trotzdem noch gute Tipps und Tricks, wie man Nein zu den Heißhungerattacken sagt – bei uns im Programm nennen wir das “Sofort-Tipps” – aber es muss dann nicht die ganz große Ernährungsumstellung sein. Man hört von selber auf, so viel in sich hineinzustopfen.

Wichtig ist auch, dass man nicht versucht, alles von heute auf morgen umzustellen. Man sollte sich ein bisschen Zeit lassen, um mit dem Fressen aufzuhören – unser Programm dauert z.B. 8 Wochen. Warum? Erstens, damit sich der Körper (und der Geist) besser daran gewöhnen kann und man es dann auch endlich einmal durchhält. Und zweitens, weil man dann in Ruhe all die Dinge angehen kann, die wir vorher angesprochen haben. Also die Ursachen und Auslöser seiner Fresssucht herausfinden und Alternativen zu den Kalorienbomben finden.

Das Lavario-Programm gegen Fresssucht ist deshalb auch kein Diätprogramm und es geht wie gesagt nicht um Ernährungstabellen, Ernährungsumstellung oder um Kalorienzählen. Das hat man schon hundertmal probiert und es hat ja nichts gebracht. Vielmehr ist es ein psychologisches Programm – aber in einfache Worte gefasst und mit vielen Tipps, Übungen, Videos und mp3-Hörbüchern für unterwegs. Mit den Sofort-Tipps bekommt man dann auch sofort Hilfe ab dem ersten Tag.